Den Teilnehmenden werden Grundsprachkenntnisse auf A1-A2-Niveau vermittelt. Das Erwerben von Sozialkompetenzen und Erfahren und Lernen der Schweizer Werte gehören ebenfalls dazu.
Nach Abschluss dieses Kurses sollen die Migrantinnen und Migranten mit ihren erworbenen Kompetenzen eine Anschlusslösung finden können.
Alphabetisiert, keine oder geringe Deutschkenntnisse (unter Niveau A1)
hohe Motivation und Kooperationsbereitschaft
Die Teilnehmenden müssen den Unterricht täglich besuchen können und aktiv daran teilnehmen und täglich Zeit für individuelles, selbständiges Arbeiten ausserhalb des Unterrichts (Hausaufgaben) aufbringen können
Spät eingereiste Personen zwischen 17 und ca. 25 Jahre, die keinen Zugang zur obligatorischen Schulbildung, Berufsbildung, Hochschule, Arbeit haben.
1 Semester (18 Lektionen pro Woche)
CHF 800.00
Grentschel
Theorieraum
Je nach Anmeldungen können 2 Klassen mit unterschiedlichen Unterrichtszeiten gebildet werden:
Kurs 1:
Mo - Do: 08.35 - 12.00 Uhr / Fr: 10.20 - 12.00 Uhr
Kurs 2:
Mo - Do: 13.00 - 16.35 Uhr / Fr: 08.35 - 10.05 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über den Sozialdienst
Keine Einträge vorhanden
Berufsfachschule
BWZ Lyss, Institution des Kantons Bern
Bürenstrasse 29
3250 Lyss
Weiterbildung
Stiftung BWZ Lyss
Bürenstrasse 29
3250 Lyss