Logistiker/innen mit eidg. Fachausweis mit Fachrichtung Lager oder Distribution sind Kaderleute im Bereich Supply Chain und Logistik. Schwerpunkt ihres Arbeitsgebietes ist die Sicherstellung von Güterflüssen innerhalb und ausserhalb des Unternehmens: die richtigen Güter in der richtigen Qualität zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Erwerbung aller nötigen Fähigkeiten, um den Anforderungen im unteren und mittleren Kader gerecht zu werden. Darüber hinaus Vorbereitung, um den eidg. Fachausweis zu erlangen.
Berufsleute aus dem Produktions-, Dienstleistungs- und Handelsumfeld, die sich ganzheitliche Prozesskenntnisse über alle Logistikfunktionen eines Unternehmens aneignen möchten.
Logistiker/in mit eidg. Fachausweis
4 Semester mit Beginn im August 2019
Lehrgangskosten: CHF 11'950.00
Prüfungsgebühr: CHF 1'600.00
Zertifikat SSC-Basiskompetenzen sowie eidg. Berufsprüfung: CHF 1'200.00
Preisanpassungen vorbehalten
Subjektfinanzierung
Seit Januar 2018 unterstützt der Bund Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten. Er übernimmt 50 Prozent der angefallenen Kursgebühren, sofern im Anschluss an den Kurs die eidgenössische Prüfung absolviert wird. Unabhängig vom Prüfungserfolg werden maximal CHF 9'500.00 bei der Berufsprüfung zurückerstattet. Über die Voraussetzungen und über den Antragsprozess informiert die Webseite des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBVI.
Weitere Informationen: https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/hbb/finanzierung.html
Broschüre
Logistiker/in mit eidg. Fachausweis
Anmeldung
Anmeldeformular Logistiker FA
- Selbstmanagement + Mitarbeiterführung
- Volkswirtschaftslehre
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Finanz- und Rechnungswesen
- Supply Chain Management
- Kundendienst Personalmanagement
- Unternehmensführung, Offerten, Kalkulation, Marketing, rechtliche Grundlagen
- Teilbereich der Logistik
- Lagerlogistik und Informatik
995
Mittwoch, 14. August 2019, 18.00 Uhr
Der Unterricht findet im BWZ Lyss an der Bürenstrasse 29 in Lyss statt (5 Minuten vom Bahnhof).
Unterrichtszeiten:
Jeweils Mittwochabend, 18.00 bis 21.30 Uhr
und/oder Samstag, 08.00 bis 15.40 Uhr
Lehrgang August 2019: 30. Juni 2019
Alle detaillierten Informationen finden Sie in der Broschüre oder wir erzählen Ihnen gerne mehr an einer Informationsveranstaltung oder bei einem gemeinsamen Beratungsgespräch.
Alle
Weiterbildungen an unserem Zentrum sind praxisorientiert. Unsere qualifizierten
Dozenten und Dozentinnen sind erfahren und kennen die Anforderungen des
Arbeitsalltags in ihrem Gebiet aus erster Hand. Wir ermöglichen
berufs-
begleitendes Lernen in einem persönlichen, übersichtlichen Umfeld mit
moderner Infrastruktur.
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit dem Lehrgangsleiter oder nehmen Sie an der nächsten Informationsveranstaltung teil.
Berufsfachschule
BWZ Lyss, Institution des Kantons Bern
Bürenstrasse 29
3250 Lyss
Weiterbildung
Stiftung BWZ Lyss
Bürenstrasse 29
3250 Lyss