Die Schulleitung des BWZ Lyss besteht aus dem Rektor und weiteren Schulleitungsmitgliedern.
Als Dienstleistungszentrum für externe und interne Kunden steht die Administration gerne zur Verfügung.
Die ICT Abteilung des BWZ Lyss besteht aus dem ICT Leiter und zwei Informatik Lernenden .
Die berufliche Grundbildung setzt sich aus den Fachbereichen Allgemeinbildung, Gesundheit, Floristik, Garten, Kaufleute, Logistik, Schreiner, Strassentransport und Zimmerei zusammen.
Das Facility Management sorgt für einen sauberen und reibungslosen Betrieb des Gebäudes und den technischen Anlagen.
Die Gruppe Unterstützung (Gruppe U) berät und unterstützt die Schulleitung in der Erfüllung der Aufgaben.
Die Weiterbildung (höhere Berufsbildung) setzt sich aus den Lehrgängen Handelsschule edupool.ch, Strassentransportdisponent/in, modulare Weiterbildung Schreiner, Logistikfachmann/frau, Wohnberater/in und dem Schweizerischen Informatik-Zertifikat zusammen.
Haben Sie eine Frage an eine Lehrperson? Hier finden Sie die Kontaktdaten (E-Mail-Adressen) aller Lehrpersonen am BWZ Lyss.
Das PKZ ist in pädagogischen Belangen Bindeglied zwischen der Schulleitung und dem Kollegium.
Die hohe Qualität am BWZ Lyss soll nicht nur gesichert, sondern stetig ausgebaut werden. Das Qualitätsteam auditiert und überprüft die Vorgaben der Qualitätslabel ISO 9001 und ISO 29990.
Berufsfachschule
BWZ Lyss, Institution des Kantons Bern
Bürenstrasse 29
3250 Lyss
Weiterbildung
Stiftung BWZ Lyss
Bürenstrasse 29
3250 Lyss
Sekretariats-Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7.15 - 12.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr (Freitags bis 16.00 Uhr)